Domain Registrierungsbedingungen

Magdeburg.online Registrierungsbedingungen für .de Domains

Bei der Registrierung einer Domain bei Magdeburg.online erklärst Du Dich mit den folgenden Registrierungsbedingungen einverstanden:

Der Registrierungsvertrag ("Vertrag") wird zwischen Dir und Magdeburg.online (Registrar) (gemeinsam bezeichnet als "Magdeburg.online") geschlossen. "Dich" oder "Du" bezieht sich auf den Antragsteller, Eigentümer oder Vertreter des Domainnamens. Dieser Vertrag enthält die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Registrierung von Magdeburg.online zur Verfügung gestellten Domainnamen sowie zur Verwendung des Domainnamens durch Dich. Der Begriff "Vergabestelle" oder "Registrar" oder "Vergabestellen" bezieht sich auf die jeweiligen gTLD- oder ccTLD-Provider.

Durch die Nutzung der Dienste stimmst Du den allgemeinen Geschäftsbedingungen dieses Vertrags und jedweden Richtlinien oder Vorschriften der ICANN oder einer anderen Vergabestelle zu.

1. Änderungen dieses Vertrags

Magdeburg.online behält sich das Recht vor, diesen Vertrag jederzeit als Folge einer von ICANN oder von einer anderen Vergabestelle vorgenommenen Vorschriftenänderung oder aufgrund von durch Magdeburg.online vorgenommenen Änderungen zu ändern. Wesentliche Änderungen dieses Vertrages erfolgen mit sofortiger Wirkung und werden auf unserer Website unter https://magdeburg.online/agb-domains/ veröffentlicht.

Wenn Du mit den Änderungen dieses Vertrags nicht einverstanden bist, musst Du entweder die Registrierung der Domain kündigen, indem Du Dich an unser Support-Team wendest, oder Du übertragst die Domain auf einen neuen Provider.

2. Begriffsbestimmungen

2.1. "Registrierung des Domainnamens" bezeichnet den Registrierungsprozess eines Domainnamens durch den Antragsteller.

2.2 Als "benannter Vertreter" wird eine Einzelperson oder ein Rechtsträger bezeichnet, der vom vorherigen oder neuen Antragsteller autorisiert wurde, eine Änderung des Antragstellers in dessen Namen zu genehmigen.

2.3 Eine "wesentliche Änderung" bezeichnet eine Korrektur, die sich nicht auf die Schreibweise bezieht. Folgende Änderungen werden als wesentliche Änderungen betrachtet:

a) Änderung des Namens oder Unternehmens des Besitzers eines Domainnamens, die scheinbar über eine Korrektur der Schreibweise hinausgeht;

b) Änderung des Namens oder Unternehmens des Besitzers eines Domainnamens, die mit der Änderung einer Anschrift oder Telefonnummer verbunden ist, und

c) Änderung der eMail-Adresse des Besitzers eines Domainnamens.

2.4 "Antragsteller" bezeichnet die Person oder das Unternehmen, die/das einen Domainnamen registriert.

2.5 "Registrar" bezeichnet ein von der ICANN oder einer Vergabestelle akkreditiertes Unternehmen, welches die Domainnamen entweder direkt oder über einen Reseller verkaufen darf.

2.6 "Registrierungslaufzeit" bezeichnet die Laufzeit, für die Du die Domain registriert hast, die entweder auf 1 Jahr oder auf mehrere Jahre festgelegt ist und verlängert werden kann.

2.7 "Vergabestelle" bezeichnet das Unternehmen, das die Registrierung jeder Top-Level-Domain vornimmt.

2.8 "ICANN" steht für Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) und ist ein internationales, gemeinnütziges Unternehmen, das die Vergabe von IP-Adressen und Domainnamen überwacht. Es ist für die Verwaltung des Dedicated Servers und des TLD-Namensystems verantwortlich und schließt sowohl Verträge mit Vergabestellen als auch mit Registraren.

Rechte und Zuständigkeiten des Antragstellers

Der Antragsteller erhält eine klare Zusammenfassung der Bedingungen, die sich auf die Rechte und Pflichten beziehen, die in der Vereinbarung über die Zulassung von Vergabestellen (RAA) enthalten sind.

Die Rechte und Pflichten des Antragstellers können hier (https://www.icann.org/resources/pages/benefits-2013-09-16-en) abgerufen werden.

2.9 "Top Level Domains (TLDs)" bezeichnet die Namen, die sich in der DNS-Namenshierarchie ganz oben befinden. Sie werden in Domainnamen als Buchstabenfolge angezeigt, die dem letzten Punkt folgt, z. B. "NET" bei www.beispiel.net. Der TLD-Administrator kontrolliert, welche Namen der zweiten Ebene in dieser TLD erkannt werden.

2.10 "ccTLD" oder länderspezifische TLD bezeichnet die Klasse einer Top-Level-Domain, die nur zuweisbar ist, um sich auf die in der ISO-Norm 3166-1 aufgelisteten Länder und Gebiete zu beziehen. Siehe http://iana.org/domains/root/db/.

"Community-basierte gTLD" steht für Community-basierte gTLD und ist eine gTLD, die für eine klar abgegrenzte Community betrieben wird. Ein Antragsteller, der seinen Antrag als Community-basiert bezeichnet, muss seinen Status als Repräsentant der angegebenen Community belegen können.

2.11 "gTLD" bezeichnet eine Top-Level-Domain, die keinem Ländercode entspricht.

3. Eigentumsübertragung und benannte Vertreter

3.1 Jeder Antragsteller stimmt zu, dass er vor Übertragung eines Domainnamens auf eine andere Person die schriftliche Genehmigung dafür einholt. Darüber hinaus muss der Antragsteller dafür Sorge tragen, dass der Domainübernehmer sämtlichen Regelungen dieses Vertrags zustimmt.

3.2 Du bestätigst und stimmst zu, dass der Kunde und Kontoinhaber als benannter Vertreter im Fall einer erforderlichen wesentlichen Änderung bezüglich des Eigentümers des Domainnamens aus einem beliebigen Grund allein jedwede Verantwortung und Haftung für diese wesentliche Änderung trägt. Die komplette ICANN Transfer Policy ist hier verfügbar. ICANN Transfer Policy

3.3 Der Kunde bestätigt und stimmt zu, dass Magdeburg.online aus Sicherheitsgründen und/oder in Übereinstimmung mit ICANN-Vorschriften oder den Vorschriften weiterer Vergabestellen unter bestimmten Umständen Domain-Sperren verhängen kann, insbesondere aber nicht beschränkt auf Fälle der Registrierung von Domainnamen, des Transfers von Domainnamen und bei wesentlichen Änderungen der Angaben zum Eigentümer eines Domainnamens. Diese werden mit "clientTransferProhibited" gekennzeichnet. Der Kunde kann dennoch die Transfersperre aufheben und den Transfer eines Domainnamens zulassen.

4. Angaben des Antragstellers

4.1 Der Antragsteller muss während des Registrierungsprozesses die folgenden Daten angeben:

- vollständiger Name und Postanschrift des Antragstellers; ist der Antragsteller keine natürliche Person: Name des zuständigen Ansprechpartners sowie die eMail-Adresse

4.2 Du versicherst und garantierst, dass Du Magdeburg.online im Zusammenhang mit Deinem Registrierungsantrag aktuelle, vollständige und genaue Informationen angegeben habst und dass Du diese Angaben korrigiert und aktualisiert werden, damit diese für die weitere Dauer des Registrierungs- oder Reservierungsvorgang aktuell, vollständig und genau bleiben. Dir ist bewusst, dass die Verpflichtung zur Bereitstellung aktueller, genauer und vollständiger Informationen ein wesentlicher Bestandteil dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ist, und Magdeburg.online behält sich das Recht vor, eine Registrierung oder Reservierung abzulehnen, zu stornieren, zu kündigen, aufzuheben, zu sperren oder zu übertragen, sollte Magdeburg.online nach alleinigem Ermessen feststellen, dass die Angaben im Wesentlichen falsch sind. Die Angabe falscher Informationen gilt als erhebliche Vertragsverletzung. Es obliegt Deiner Verantwortung sicherzustellen, dass Du die Informationen im Laufe der Registrierung bei Änderungen innerhalb von sieben (7) Tagen Magdeburg.online mitteilst. Falls Du die Aktualisierung der Informationen innerhalb von sieben (7) Tagen gegenüber dem Registrar vorsätzlich unterlässt, oder innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nicht der Aufforderung des Registrars in Bezug auf die Genauigkeit der Kontaktinformationen für die Registrierung nachkommst, stellt dies eine erhebliche Verletzung dieses Vertrags dar und kann zu einer Aufhebung oder Stornierung dieser Registrierung führen.

4.3 Ein Antragsteller, der die Nutzung eines Domainnamens gegenüber Dritten lizenzieren möchte, ist dennoch der eingetragene Antragsteller und dafür verantwortlich, die eigenen vollständigen Kontaktinformationen anzugeben und genaue Angaben zu Tech-C und zu Admin-C-Ansprechpartnern ordnungsgemäß vorzunehmen und zu aktualisieren, um Probleme zeitnah lösen zu können, die im Zusammenhang mit der Registrierung auftreten können. Ein Antragsteller, der die Nutzung eines eingetragenen Namens nach dieser Bestimmung lizenziert, haftet für Schäden durch missbräuchliche Nutzung der Registrierung, sofern er nicht bereit ist, die aktuellen, vom Lizenznehmer angegebenen Kontaktinformationen sowie die Identität des Lizenznehmers innerhalb von sieben (7) Tagen gegenüber der Partei offenzulegen, die dem Antragsteller den tatsächlichen Schaden glaubhaft nachweist.

5. Registrierungsprozess

5.1 Ein Domainname kann für einen Zeitraum von 1 bis 5 Jahren registriert werden. Die Registrierung endet mit dem Ablaufdatum.

5.2 Eine Registrierung wird erst aktiv, nachdem die zuständige Vergabestelle den Antrag angenommen hat. Magdeburg.online kann die Registrierung eines bestimmten Domainnamens nicht garantieren und ist ebenfalls nicht für Probleme verantwortlich, die während der Registrierung oder Erneuerung auftreten. Magdeburg.online reicht alle Anträge zur Überprüfung bei der entsprechenden Vergabestelle ein. Wenn der Antrag erfolgreich war, wird Magdeburg.online Dich per eMail darüber informieren. War die Registrierung nicht erfolgreich, benachrichtigt Magdeburg.online Dich darüber ebenfalls per eMail.

5.3 Bei erfolgreicher Registrierung eines Domainnamens verweist Magdeburg.online die Domain solange auf seine Startseite, bis die Domain mit der Website verbunden wird, die mit einem Website Leasing Paket zusammenhängt.

6. Verlängerung

Um sicherzugehen, dass Deine Domains nicht verloren gehen, führt Magdeburg.online bei allen Magdeburg.online Internetdomains eine Verlängerung durch. Deine Domain wird automatisch einen Tag vor dem Ablaufdatum verlängert.

7. Eigentumsübertragung

7.1 Registrar-Umzug

7.1.1 Um einen Domainnamen zu oder von Magdeburg.online umzuziehen, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

a) Eventuell benötigst Du einen Autorisierungscode.
b) Dein Domainname ist mindestens 60 Tage registriert.
c) Der Domainname ist entsperrt.
d) Die private Registrierung (sofern zutreffend) muss entfernt werden.
e) Du habst Zugriff auf die eMail-Adresse des Antragstellers oder des Admin-C

7.1.2 Wird eine der oben genannten Bedingungen nicht erfüllt, kann die Umzugsanforderung nicht umgesetzt werden.

7.1.3 Der Umzug von Domains eines externen Providers kann nur über den Magdeburg.online Support vorgenommen werden. Alle Umzüge, unabhängig von der Domainerweiterung, müssen durch den Besitzer der eMail-Adresse des Antragstellers bestätigt werden, um den Umzugsvorgang abschließen zu können.

Beim Umzug der gTLD-Domainnamen müssen die Vorschriften der hier hinterlegten ICANN Transfer Policy beachtet werden. (link: https://www.icann.org/resources/pages/registrars/transfers-en)

8. Interne Umzüge

8.1 Zusätzliche Domains können ohne Zusatzkosten zu einem beliebigen Vertrag innerhalb desselben Kontos umgezogen werden, solange dafür mindestens eine Rechnung gestellt und bezahlt worden ist.

8.2 Der Umzug von Domains zu einem anderen Kundenkonto kann nur über den Magdeburg.online Support erfolgen. Alle Umzüge, unabhängig von der Domainerweiterung, müssen durch den Besitzer der eMail-Adresse des Antragstellers bestätigt werden, um den Umzugsvorgang abschließen zu können.

9. Verpflichtungen des Antragstellers

9.1 Du Stimmst zu, die durch den Registrar, den Weiterverkäufer und die Vergabestellen festgelegten Richtlinien einzuhalten, zusätzlich zu jedweden ICANN-Vorschriften, wie in Punkt 2 dieses Vertrags angegeben. Die entsprechenden Vorschriften sind nachfolgend in diesem Vertrag dargelegt. Du Stimmst zu, alle Änderungen einzuhalten, die im vorgesehenen Zeitraum zur Einhaltung der Vorschriften ergehen.

9.2 Du Stimmst zu, alle geltenden Gesetze einzuhalten, darunter Gesetze zum Datenschutz, zur Datenerfassung, zum Verbraucherschutz (inklusive damit im Zusammenhang stehendes irreführendes und täuschendes Verhalten), zur fairen Kreditvergabe, Einziehung von Forderungen, zum ökologischen Landbau, zur Weitergabe von Daten und zur finanziellen Offenlegung.

9.3 Du Stimmst der Einhaltung aller zutreffenden ICANN-Anforderungen und -Vorschriften zu, die hier hinterlegt sind. (Link. https://www.icann.org/resources/pages/registrars/consensus-policies-en)

9.4 Du verpflichtest Dich (innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der Aufforderung) den Registrar, die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), die Vergabestelle und die zugehörigen Auftragnehmer, Serviceprovider, und die Mitglieder, Anteilseigner, Geschäftsführer, Manager, die jeweiligen Besitzer, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Beteiligungsgesellschaften und Vertreter dieser und alle anderen Personen, die am Registrierungsprozess beteiligt sind, freizustellen, zu schützen und schadlos zu halten vor und gegenüber jedweden Ansprüchen, Schadenersatz, Verbindlichkeiten, Kosten und Ausgaben, darunter angemessenen Anwaltsgebühren und -kosten sowie anderen Ausgaben (auch für Rechtsmittel), die sich aus oder im Zusammenhang mit der Registrierung Deines Domainnamens ergeben, u. a. für die Nutzung, Registrierung, Verlängerung, Erneuerung, Löschung und/oder den Umzug der Domain und/oder den Verstoß gegen geltende Bestimmungen oder Bedingungen, die die Registrierung oder die Nutzung der Domain regeln. Du darfst ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Magdeburg.online keine Beilegung eines Entschädigungsanspruchs vereinbaren oder einen Vergleich dazu schließen. Diese Zustimmung darf nicht unbegründet vorenthalten werden, und die gesamte Freistellungsverpflichtung besteht nach der Kündigung oder dem Ablauf des Registrierungsvertrags gleich aus welchem Grund fort

9.5 Alle Domains, die diesen Bedingungen unterliegen, wurden von Magdeburg.online als zugelassener Registrar oder zugelassener Weiterverkäufer registriert. Sollte eine Domain von Magdeburg.online oder einer anderen Person, die am Registrierungsprozess beteiligt ist, falsch registriert worden sein, z. B. nicht gemäß der Bestellung erfolgt sein, stimmst Du hiermit unwiderruflich der Durchführung aller notwendigen Maßnahmen zu, die für die Korrektur eines derartigen Fehlers vorgenommen werden müssen.

9.6 Du erkennst an und akzeptierst, dass die Vergabestelle oder deren Vertreter sich nach eigenem Ermessen das Recht vorbehalten, Dich von der Durchführung oder Fortführung von Registrierungen oder Reservierungen einer Domain auszuschließen, wenn Du wiederholt missbräuchliche Registrierungen vorgenommen haben.

9.7 Du erkennst an, dass es Dir verboten ist Schadsoftware zu verbreiten, missbräuchlich Botnets zu betreiben, Phishing, Piraterie, Marken- oder Urheberrechtsverletzungen vorzunehmen, betrügerische oder irreführende Praktiken, Fälschungen oder anderweitige Tätigkeiten auszuüben, die gegen geltende Gesetze verstoßen. Du stimmst zu, dass die Folgen derartiger Tätigkeiten (gemäß geltendem Recht und den damit zusammenhängenden Verfahren) die Aufhebung der Domainnamen umfassen.

9.8 Die Vergabestelle und Magdeburg.online behalten sich ausdrücklich das Recht vor, eine Registrierung oder Übertragung abzulehnen, zurückzuweisen, zu stornieren, zu löschen oder zu übertragen, oder die Registrierung eines Domainnamen oder anderer Übertragungen zu sperren, in Wartestellung oder einen ähnlichen Status zu setzen, wenn sie dies nach eigenem Ermessen als notwendig erachten, um

(a) die Unversehrtheit und Stabilität der Vergabestellen oder des Vergabesystems zu schützen;
(b) die geltenden Gesetze, Regierungsvorschriften oder -anforderungen, Anträge auf Strafverfolgung oder Schlichtungsverfahren einzuhalten;
(c) um eine zivil- und strafrechtliche Haftung seitens der Vergabestelle sowie für die Beteiligungsgesellschaften, Tochtergesellschaften, leitenden Angestellten, Geschäftsführer und Mitarbeiter zu vermeiden;
(d) um Verstöße gegen diesen Vertrag, u. a. dazugehörige Anhänge, Anlagen oder Aufstellungen zu vermeiden; oder
(e) um Fehler zu beheben, die durch die Vergabestelle oder einen Registrar in Verbindungen mit der Registrierung eines Domainnamens aufgetreten sind.

Die Vergabestelle und Magdeburg.online behalten sich weiterhin das Recht vor, einen Domainnamen während einer Streitbeilegung in Wartestellung zu halten, diesen zu sperren oder einen ähnlichen Status zu vergeben.

9.9 Du erkennst an, dass die Vergabestelle und Magdeburg.online keine Haftung gleich welcher Art für Verluste oder Verbindlichkeiten übernehmen, die sich aus den Verfahren und Prozessen im Zusammenhang mit der Vorrechtsphase (Sunrise-Phase) oder der Landrush-Phase ergeben, darunter

(a) Ihre Fähigkeit oder Unfähigkeit, während dieser Phasen einen eingetragenen Namen zu erwerben, und
(b) die Ergebnisse einer Streitigkeit zu einer Registrierung in der Vorrechtsphase.

9.10 Wir behalten uns das Recht vor, die Bedingungen dieses Registrierungsvertrags in unregelmäßigen Abständen zu ändern, oder alternative Formen des Registrierungsvertrags zu ergänzen. Du akzeptierst, dass in unregelmäßigen Abständen zusätzliche Registrierungsanforderungen ergänzt werden können, um u. a. neue Registrierungsvorschriften, ICANN-Vorschriften oder bestimmte Verpflichtungen öffentlichen Interesses zu erfüllen.

9.11 Du erklärst und versicherst, dass Deine Nutzung einer Domain nicht für illegale Zwecke erfolgt, und dass Sie keine Tätigkeiten durchführen, die gegen die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Vergabestellen und/oder die Missbrauchsvorschrift verstoßen.

9.12 Du akzeptierst, dass Domains nur für Anmelder und Antragsteller vorgesehen sind und zur Verfügung stehen, die mindestens achtzehn (18) Jahre alt sind. Durch Beantragung, Registrierung oder Reservierung einer Domain erklärst und versicherst Du, dass Du voll und ganz dazu berechtigt bist.

10. Verpflichtungen des Registrars

10.1 Der Registrar erkennt an und stimmt zu, dass er keine personenbezogenen Daten, die vom eingetragenen Domaininhaber erfasst wurden, in irgendeiner Art und Weise verarbeitet, die unvereinbar mit den Zwecken oder anderen Beschränkungen ist, auf die er den Antragsteller gemäß oben genanntem Punkt 9.6 hingewiesen hat.

10.2 Der Registrar erkennt an und stimmt zu, dass er angemessene Vorsichtsmaßnahmen ergreift, um die personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder unerlaubter Weitergabe, Änderung oder Vernichtung zu schützen.

Regulierte Top-Level-Domains (TLD)

Regulierte Top-Level-Domains (TLD). Bei "regulierten" TLD-Registrierungen erkennst Du an und stimmst zu, dass Deine Registrierung den folgenden Punkten unterliegt:

(a) Einhaltung aller geltenden Gesetze, darunter Gesetze zum Datenschutz, zur Datenerfassung, zum Verbraucherschutz (darunter solche mit Bezug zu irreführendem und täuschendem Verhalten), zur fairen Kreditvergabe, Einziehung von Forderungen, zum ökologischen Landbau, zur Weitergabe von Daten und zur finanziellen Offenlegung;
(b) falls Du sensible Gesundheits- oder Finanzdaten erfassst und pflegst, musst Du angemessene und geeignete Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, die auf das Angebot dieser Dienste, wie nach geltendem Recht vorgesehen, abgestimmt sind.

Stark regulierte TLDs. Zusätzlich zu dem Vorgenannten unterliegt die Registrierung von Domainnamen von stark regulierten TLDs außerdem noch den folgenden Anforderungen:

(a) Du musst Admin-C-Informationen angeben, die auf aktuellem Stand gehalten werden müssen, für Benachrichtigungen bei Beschwerden oder Berichten zu missbräuchlicher Registrierung, ebenfalls müssen die Kontaktinformationen der zuständigen Regulierungsbehörde oder branchenspezifischen Aufsichtsbehörde und der Einrichtungen am Hauptgeschäftsstandort angegeben werden;
(b) Du erklärst und versicherst weiterhin, dass Du über die notwendigen Genehmigungen, Rechte, Lizenzen und/oder anderen zugehörigen Unterlagen für diese stark regulierte TLD verfügst; und
(c) dass Dujedwede wesentlichen Änderungen hinsichtlich der Gültigkeit dieser Genehmigungen, Rechte, Lizenzen und/oder anderen zugehörigen Unterlagen für die stark regulierte TLD meldst, damit sichergestellt ist, dass Du die entsprechenden Bestimmungen und Lizenzanforderungen erfüllst, und Deine Tätigkeiten generell nach den Interessen der dafür vorgesehenen Verbraucher durchführst.

11. Streitbeilegung

11.1 Für Streitigkeiten zu Domainrechten wurden von der ICANN eine weltweite einheitliche Vorschrift zur Beilegung von Domainnamenstreitigkeiten (Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy, UDRP) und ein einheitliches Nichterhebungsschnellverfahren (Uniform Rapid Suspension System, URS) entwickelt, die von allen zugelassenen Registraren anerkannt werden. Alle Domains, die diesem Vertrag unterliegen, werden durch UDRP und URS geregelt. Du stimmst hiermit zu, dass alle Rechtsstreitigkeiten zu derartigen Domains, insbesondere aufgrund von Marken-, Namens- oder anderen Urheberrechten, durch die UDRP geregelt werden, die unter https://www.icann.org/resources/pages/udrp-2012-02-25-en abgerufen werden kann, sowie dem URS unterliegen, zu finden unter newgtlds.icann.org/en/applicants/urs. Du stimmst ebenso zu, dass diese Domains den Anforderungen entsprechen, die von der Vergabestelle für Domains festgelegt wurden, die während der Vorrechtsphase (Sunrise-Phase) registriert werden, einschließlich der verbindlichen Richtlinie zur Streitbeilegung in der Vorrechtsphase (Sunrise-Phase).

11.2 ICANN behält sich das Recht vor, die UDRP und URS jederzeit zu ändern. Wir als zugelassener Registrar bzw. Wiederverkäufer werden derartige Änderungen zügig umsetzen, und für Dich werden diese Änderungen verbindlich. Jede geänderte Fassung wird auf nachfolgender Seite veröffentlicht: https://www.icann.org/resources/pages/dispute-resolution-2012-02-25-en.

11.3 Für ccTLD-Registrierungen werden unter Umständen die UDRP oder das URS-Verfahren nicht verwendet, um Domainstreitigkeiten beizulegen, da es dafür möglicherweise eigene Prozesse gibt. Ein Beispiel dafür wäre die Organisation Nominet UK, die den Streitbeilegungsdienst (Dispute Resolution Service, DRS) zu Registrierungsrechten britischer Domainnamen entwickelt hat. Die DRS-Vorschriften können abgerufen werden unter: https://www.nominet.uk/resources/policy/policies-rules/#drspolicy

12. Preise

12.1 Sobald Magdeburg.online Deine Domainbestellung ausgeführt hat, benachrichtigt Magdeburg.online Dich über die erfolgreiche Registrierung der/des Domainnamen/s. Magdeburg.online registriert Deinen Domainnamen für den initialen Registrierungszeitraum, für den eine Vorauszahlung geleistet wurde sowie für alle künftigen Registrierungszeiträume, die bezahlt wurden. Sofern am Ende des jeweiligen Registrierungszeitraums keine Kündigung erfolgt, wird Dein Domainname automatisch für einen zusätzlichen Registrierungszeitraum verlängert, und Du ermächtigst Magdeburg.online dazu, Dein Konto mit den durch die Verlängerung entstandenen Gebühren für die Verlängerung des Registrierungszeitraums sowie anderen zugehörigen Gebühren oder Kosten zu belasten. Die Belastung Deines Kontos erfolgt unter Umständen bereits bevor die Verlängerung der Domain vorgenommen wird. Dein Konto wird automatisch zu Beginn eines jeden Registrierungs-/Abrechnungszeitraums für den gesamten Zeitraum belastet. Magdeburg.online behält sich das Recht vor auch eine andere Berechnung z. B. monatlich rückwirkend oder monatlich im Vorraus durchzuführen.

12.2 Du stimmst ausdrücklich zu, dass die Gebühren für die Registrierung und Verlängerung einiger Domainnamen in einer enthaltenen TLD unterschiedlich ausfallen können, und von Registrierungs- und Verlängerungsgebühren anderer Domainnamen innerhalb dieser enthaltenen TLD abweichen können. Dies bezieht sich u. a. auf nicht standardisierte Preise für die Registrierung und Verlängerung von Premium-Domainnamen, die von den Preisen der Standard-Domainnamen abweichen.

12.3 Du stimmst zu, dass die Gebühren für Registrierung, Verlängerung und Umzug für jede enthaltene TLD variabel sind.

12.4 Sämtliche Gebühren sind nicht erstattungsfähig, auch wenn die Registrierung eines Domainnamens vor Ablauf des Registrierungszeitraums aufgehoben, storniert oder übertragen wird.

12.5 Bei Problemen mit der Zahlungsweise für von uns angebotene Dienste können wir den Zugriff auf Dein Konto und die Verwendung der Registrierungsdienste für den Domainnamen sperren. Wir können den Zugriff auf Dein Konto und die Dienste nach Eingang der ausstehenden Gebühren nach eigenem Ermessen wieder freischalten.

12.6 Unsere aktuelle .de Domain-Preise sowie für die Wiederherstellung (Restore), die Änderungen unterliegen können, können hier eingesehen werden: Verlängerungspreis: https://www.magdeburg.online/agb-preisliste/

13. Garantieausschluss

13.1 Du bestätigst und stimmst zu, dass Domainnamen wie sie sind, mit allen Mängeln und wie verfügbar bereitgestellt werden. Die Vergabestelle, ihre Beteiligungen und Serviceprovider übernehmen keine ausdrücklichen Zusicherungen oder Garantien hinsichtlich dieser Domainnamen.

13.2 SOWEIT IM GESETZLICHEN RAHMEN ZULÄSSIG, LEHNEN DIE VERGABESTELLE UND DER REGISTRAR, DEREN BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN UND SERVICEPROVIDER STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN DAFÜR AB, DASS DIE VERGABESTELLE UND SÄMTLICHE SOFTWARE, INHALTE UND DIENSTE, DIE ÜBER DIE VERGABESTELLE, DEREN BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN UND SERVICEPROVIDER VERTRIEBEN WERDEN, MARKTGÄNGIG, VON ZUFRIEDENSTELLENDER QUALITÄT, GENAU, TERMINGERECHT, FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER BEDARF GEEIGNET SIND, ODER EINE RECHTE VERLETZEN. DIE VERGABESTELLE, DEREN BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN UND SERVICEPROVIDER GARANTIEREN NICHT, DASS EINE DOMAIN ODER DIE TÄTIGKEITEN DER VERGABESTELLE IHRE ANFORDERUNGEN ERFÜLLEN WERDEN, FEHLERFREI, ZUVERLÄSSIG, OHNE UNTERBRECHUNGEN ODER STETS VERFÜGBAR SIND. DIE VERGABESTELLE GARANTIERT NICHT, DASS DIE ERGEBNISSE, DIE DURCH DIE NUTZUNG DER DOMAINS ERZIELT WERDEN, DARUNTER SUPPORTDIENSTE, EFFEKTIV, ZUVERLÄSSIG, AKKURAT SIND ODER IHREN ANFORDERUNGEN ENTSPRECHEN WERDEN. DIE VERGABESTELLE GARANTIERT NICHT, DASS SIE ODER DRITTE ZU FREIGEWÄHLTEN ZEITEN ODER AN BELIEBIGEN STANDORTEN AUF EINEN DOMAINNAMEN ZUGREIFEN ODER DIESEN NUTZEN KÖNNEN (ENTWEDER DIREKT ODER DURCH NETZWERKE DRITTER). WEDER MÜNDLICHE NOCH SCHRIFTLICHE INFORMATIONEN ODER BERATUNGEN, DIE EIN VERTRETER DER VERGABESTELLE, SEINER BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN UND SERVICEPROVIDER GEGEBEN ODER DURCHGEFÜHRT HAT, FÜHREN ZU EINEM GARANTIEANSPRUCH IN BEZUG AUF VORGÄNGE IM ZUSAMMENHANG MIT EINEM DOMAINNAMEN IN EINER TLD-VERGABESTELLE.

14. Haftungsbeschränkung

DIE VERGABESTELLE UND DER REGISTRAR, DEREN BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN UND SERVICEPROVIDER HAFTEN NICHT FÜR INDIREKTE SCHÄDEN, BESONDERE SCHÄDEN, ZUFÄLLIGE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN ODER EXEMPLARISCHE SCHÄDEN, DIE SICH AUS IHRER NUTZUNG, DER NUTZUNGSUNFÄHIGKEIT ODER DEM VERTRAUEN AUF EINEN DOMAINNAMEN IN EINER DOMAIN ERGEBEN. DIESE AUSSCHLÜSSE GELTEN FÜR JEDWEDE ANSPRÜCHE IN BEZUG AUF ENTGANGENEN GEWINN, VERLORENGEGANGENE DATEN, DEN VERLUST VON FIRMENWERT, ARBEITSNIEDERLEGUNG, COMPUTERAUSFALL ODER -STÖRUNG, ODER ANDERE WIRTSCHAFTLICHE SCHÄDEN ODER VERLUSTE, SELBST WENN DIE VERGABESTELLE, DEREN BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN UND SERVICEPROVIDER DIE MÖGLICHKEIT DIESER SCHÄDEN KANNTEN ODER GEKANNT HABEN SOLLTEN. DA EINIGE GERICHTSBARKEITEN DEN AUSSCHLUSS ODER DIE BESCHRÄNKUNG DER HAFTUNG FÜR FOLGESCHÄDEN ODER ZUFÄLLIGE SCHÄDEN NICHT ZULASSEN, IST DIE HAFTUNG DER VERGABESTELLE, DIE DER BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN DER VERGABESTELLE UND DIE DER SERVICEPROVIDER BEI DIESEN GERICHTSBARKEITEN AUF DIE HÖHE DES BETRAGS BESCHRÄNKT, DER FÜR DIE REGISTRIERUNG EINER DOMAIN ZU ENTRICHTEN IST. SIE STIMMEN WEITERHIN ZU, DASS DER GESAMTE HAFTUNGSUMFANG DER VERGABESTELLE, DEREN BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN UND SERVICEPROVIDER IN KEINEM FALL DEN GESAMTBETRAG ÜBERSCHREITET, DEN SIE FÜR DIE BESTIMMTEN DIENSTE BEZAHLT HABEN, DIE GEGENSTAND EINER KLAGE GEWORDEN SIND. SIE STIMMEN ZU, DASS DIE HIER ANGEGEBENEN RECHTE AUCH ÜBER DIE KÜNDIGUNG DIESES VERTRAGS HINAUS FORTBESTEHEN.

15. Anwendbares Recht

15.1 Dieser Vertrag, seine Auslegung und sämtliche Streitigkeiten zwischen Parteien, die sich durch eine hier dargelegte Angelegenheit ergeben können, sind gemäß den Gesetzen von Deutschland auszulegen und werden durch diese geregelt, ohne dass die Möglichkeit einer Rechtswahl oder Kollisionsregel ausgeführt wird (unabhängig davon, ob auf Landesebene oder durch eine andere Gerichtsbarkeit). Sie erkennen die Zuständigkeit der oben oder in Abschnitt 15.2. genannten Gerichte für Ansprüche und sonstige Handlungen an.

15.2 Für die Entscheidung von Streitigkeiten in Bezug auf oder entstanden durch die Nutzung der Registrierung muss sich der Antragsteller, freibleibend gegenüber anderen möglichen Gerichtsbarkeiten, mit der Gerichtsbarkeit der Gerichte einverstanden erklären, die sich entweder am Standort des Antragstellers oder des Registrars befinden.

Dieser Vertrag bleibt für die Dauer des Registrierungszeitraums gültig. Wenn der Domainname vor Ablaufdatum auf einen neuen Provider übertragen wird, verliert dieser Vertrag seine Gültigkeit.

ccTLDs

Bei der Registrierung der Domainendung .de erklärst Du Dich einverstanden, die relevanten Richtlinien einzuhalten, welche von Zeit zu Zeit aktualisiert werden können.

https://www.denic.de/en/domains/de-domains/domain-terms-and-conditions/

Die Richtlinien für andere Domainendungen werden dem Kunden im Bedarfsfall zusammen mit einem individuellen Angebot per eMail zugesandt.

Stand: 10/2023